Private Pflegeversicherung
KFZ-VersicherungenDie Pflege von Angehörigen ist ein finanzielles Risiko. Denn die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung sind gedeckelt. Reichen die Leistungen der Pflegeversicherung zur Versorgung der betroffenen Person nicht aus, muss das private Vermögen aufgebraucht werden. Um dieses Risiko abzusichern kann eine private Pflegeversicherung helfen. Die Beiträge sind abhängig von der Höhe der vereinbarten Absicherung im Leistungsfall und ab welchem Pflegegrad (1-5) eine Zahlung geleistet werden soll. In vielen Fällen ist die Pflegeabsicherung wichtig, um Erbschaften zu erhalten und die Kinder vor monatlichen Pflegekosten für Sie zu schützen. Die private Pflegeversicherung bietet folgende Varianten:
Pflegetagegeld. Eine Pflegetagegeldversicherung bezahlt im Falle eintretender Pflegebedürftigkeit ein sogenanntes Tagegeld. Die Höhe kann von Ihnen flexibel festgelegt werden. Je nach Grad der Pflegebedürftigkeit erhält der Versicherte Leistungen.
Pflege-Bahr. Bei dieser Pflegezusatzversicherungen zahlt der Staat jährlich Zuschuss, unabhängig vom Einkommen der versicherten Person. Es müssen gesetzliche Vorgaben erfüllt werden.
Pflegerenten. Bezahlt im Falle eintretender Pflegebedürftigkeit lebenslang eine monatliche Rente. Die Höhe kann bei Vertragsabschluss festgelegt werden. Je nach Grad der Pflegebedürftigkeit erhält der Versicherte Leistungen.
Zu all diesen Themen berate ich Sie gern. Schildern Sie mir Ihr Anliegen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf.